mha-herrajes
  • Start
  • Unternehmen
  • Produkte
    • Produktpalette
    • Kataloge
    • Galerie
  • Qualität
  • Kontakt
  • Nachrichten
    • Meldungen
    • Ausstellungsdisplays
  • Deutsch
    • Español
    • English
    • Français

Qualität

Startseite Qualität

Zertifizierungen

Das gesamte Unternehmen MHA arbeitet unter den Qualitätsstandards UNE EN ISO 9001: 2008, ab dem anfänglichen Design-Prozess, Beschaffung von Rohstoffen und Herstellung bis zum Vertrieb unserer Produkte. Der Umfang dieser Regeln ist global und sind international weltweit akzeptiert.

Unser Qualitätsmanagementsystem wurde durch Lloyd’s Register Quality Assurance Ltd. genehmigt und ist akkreditiert und zertifiziert durch ENAC (Zulassungsbescheinigung E200524 gemäß ENAC Nummer 07 / EC / SC).

Die Tatsache Inhaber dieses Zertifikats zu sein bescheinigt, dass MHA die strengsten Qualitätskontrollen bei dem gesamten Design,- Herstellungs- und Vertriebsprozess seiner Artikel durchführt, und dass zur Herstellung unserer Produkte nur hochwertige Rohstoffe verwendet werden.

MHA produziert grundsätzlich alle Artikel aus Edelstahl mit 304 AISI 18/8 (Mindestgehalt 18% Chrom und 8% Nickel) und 316 AISI 18/10 (18% Chrom und 10% Nickel). Diese Materialzusammensetzungen sind hinsichtlich der Funktionsweise, Verarbeitung und Haltbarkeit international genehmigt.

Ebenso macht MHA weiter Fortschritte und verbessert das Qualitätsmanagementsystem durch den Erhalt verschiedener CE-Zertifikate. Unser mittelfristiges Ziel ist es, dass unsere gesamte Produktpalette den Vorschriften der CE-Kennzeichnung entspricht.

QUALITÄTSPOLITIK

TECHNISCHE DATEN VON EDELSTAHL

Edelstahl ist als eine Legierung einer Gruppe von Stahlprodukten definiert, die mindestens 12% Chrom, zusammen mit variierenden Mengen an Nickel, Molybdän, Titan und Kohlenstoff enthält.

cerradura2-galeriaEdelstahl wurde entwickelt, um eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit bei geringem Wartungsaufwand zu ermöglichen.

Neben dem Chrom umfassen rostfreie Stahllegierungen unter anderem Molybdän und Nickel. Nickel ist ein Teil der Zusammensetzung, um die Duktilität von rostfreiem Stahl zu verbessern.

Die wichtigste Art von rostfreiem Stahl ist der austenitische und enthält typischerweise 18% Chrom und 8% Nickel. Innerhalb dieser Gruppe gibt es grundsätzlich zwei Arten:

  • AISI 304: Es ist einer der rostfreien Stähle, die am meisten beim Bau zum Einsatz kommen. Er ist in natürlichen atmosphärischen Umgebungen korrosionsbeständig. Er bietet eine großartige Kombination aus Härte, Korrosionsbeständigkeit und lässt sich leicht verarbeiten.
  • AISI 316: Hat eine zusätzliche Legierung aus 2 bis 3% Molybdän und Nickel. Bietet eine bessere Korrosionsbeständigkeit, und ist geeignet für aggressivere atmosphärische Umgebungen (salzhaltige Umgebung, Chemikalien etc …).

Aggressive Umgebungsbedingungen können an rostfreiem Edelstahl Effekte wie Lochfraß, unmerkliche Fleckenbildung und manchmal dauerhaften Schaden verursachen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass der Grad der Beschädigung geringer ist, wenn hochwertiges Edelstahl verwendet wird.

 Grundsätzliche Empfehlungen für die Pflege von Beschlägen aus Edelstahl:

  • Die Beschläge müssen jederzeit frei von Staub sein und regelmäßig mit einem sauberen, trockenen Tuch greinigt werden. Besonders in Küstengegenden enthält der Staub Salzelemente, die in Kombination mit hoher Luftfeuchtigkeit auf Metallen Korrosion verursachen.
  • Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, Polituren oder Reinigungsmittel, und verwenden Sie keinen Kleber auf dem Material (Klebebänder, etc …), die die Struktur des Lacks brechen (bei lackiertem Finish).
  • Installieren Sie die Beschläge erst, wenn die Tür oder das Möbelstück vollkommen fertiggestellt ist.
  • Während der Vorbereitung der Installation, die Beschläge stets in der Originalverpackung und nicht in der Nähe von feuchten Orten lagern.

Neue oberflächen : Mattes gold, Altkupler, Altbronze

EMPFEHLUNGEN

Da die Beschichtungen, die wir auf die verschiedenen Metalle aufbringen, dekorativ sind, sollten Sie Folgendes vermeiden:

  • Die Beschichtungen nicht mit kratzendem Material bearbeiten (Scheuerschwämme, Schraubenzieher, jegliche Art von Werkzeug)
  • Vermeiden Sie, soweit dies möglich ist, jeglichen Kontakt von Metall mit der Beschichtung (Ringe). Die Beschichtungen sind zwar sehr widerstandsfähig, aber die Härte dieser Beschichtungen in Kontakt mit anderen Metallen führt zu Reibungen, was die Oberfläche stark beschädigen kann.
  • Damit die Beschichtung länger hält, sollten Sie NIE Reinigungsmittel benutzen, den die chemische Stoffe in diesen Reinigungsmitteln beeinträchtigen sehr schnell den natürlichen Zustand der Beschichtung. Es genügt eine Reinigung mit einem feuchten Tuch.
  • Alle unsere Oberflächen wurden strengen Korrosionstests unterzogen, sie haben beispielsweise eine Zertifizierung nach ASTM B 287-74. Für diese Zertifizierung werden sie aggressiven klimatischen Belastungen ausgesetzt, und unsere Oberflächen haben diesen Belastungen problemlos widerstanden. (Es gibt keine Äquivalenz zum Einhalten dieser Norm, die der Lebensdauer der Beschichtung entspricht).
Dickabmessungen
Mattes Gold
Altkupfer ± 2 µ
Nickel ± 7 µ
Gold   ± 0,03 µ
Elektrotauchlack ± 3 µ
Mikronen
Altkupfer
Altkupfer ± 4 µ
Elektrotauchlack ± 3 µ
Mikronen
Altbronze
Altbronze ± 2 µ
Nickel  ± 7 µ
Elektrotauchlack ± 3 µ
Mikronen
Sitemap
© MHA Herrajes, S.L. · 2022